Friesisch. Im Pflegeheim in einer mittelniederländischen Kleinstadt kehrte meine demente Oma wieder zu ihrer …
Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmt
Obwohl ich täglich niederländisch schreibe, lese und auch oft höre und spreche, merke ich nach so langer Zeit im …
Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmtWeiterlesen
Niederländische Partikeln: zeg und hoor
Partikeln sind die Elementarteilchen der deutschen und niederländischen Sprache. In diesem Folgebeitrag sind die …
Partikeln – das unverzichtbare „Salz“ in der Kommunikation
Wer eine neue Sprache lernt, stolpert oft über kleine Wörtchen, Zwischenrufe oder Ausdrücke, von denen nur …
Partikeln – das unverzichtbare „Salz“ in der KommunikationWeiterlesen
Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch
Beim Fluchen greifen Menschen auf Wörter und Begriffe aus Tabu-Bereichen zurück. Sex und Religion sind zwei sehr …
Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf DeutschWeiterlesen
Test: Niederländisch lernen mit Online Trainers
Wer in seinem eigenen Tempo Niederländisch lernen möchte möchte, kann das zum Beispiel mit einem Online-Sprachkurs tun. …