• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Feiertag

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Feiertag
Zwei Töchter küssen ihren Vater

Vatertag in den Niederlanden

Erschienen am 19-06-2021 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 19-06-2021 // 2 Kommentare.

Vaderdag – Vatertag – ist in den Niederlanden schlicht und ergreifend das Gegenstück zu moederdag – Muttertag (den die …

Vatertag in den NiederlandenWeiterlesen

Junge Männer ziehen am Vatertag mit recihlich Bier durch die Gegend

Bier und Bollerwagen

Erschienen am 21-05-2020 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 04-06-2021 // 25 Kommentare.

In den Niederlanden findet der Vatertag im Juni statt. Dort ist er das Pendant zu Muttertag. In Deutschland hat er, so …

Bier und BollerwagenWeiterlesen

eine rutschende Ente

Einen guten Rutsch!

Erschienen am 31-12-2017 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 12-08-2019

Auf der Schwelle zum neuen Jahr wünsche ich allen einen guten Rutsch! Dieser Artikel erschien ursprünglich am …

Einen guten Rutsch!Weiterlesen

ein niederländischer oliebol in Kinderhänden

Oliebollen und Appelflappen: niederländisches Silvestergebäck

Erschienen am 28-12-2017 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 39 Kommentare.

Zwischen den Jahren essen die Niederländer gerne Oliebollen und Appelflappen: süßes, Krapfen- oder …

Oliebollen und Appelflappen: niederländisches SilvestergebäckWeiterlesen

Weihnachten in den Niederlanden

Weihnachten in den Niederlanden

Erschienen am 20-12-2017 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 10-12-2020 // 30 Kommentare.

Dies ist die aktualisierte Fassung eines Artikels, den ich ursprünglich am 24. Dezember 2010 im buurtaal-Blog …

Weihnachten in den NiederlandenWeiterlesen

Vorfeiern: das Glas heben: Prost!

Warum bringt es in Deutschland Unglück, den Geburtstag vorzufeiern?

Erschienen am 27-07-2017 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 02-10-2017 // 45 Kommentare.

Das kannst du nicht machen. Das bringt Unglück. Ich war wieder in ein Fettnäpfchen getreten. Der Grund: …

Warum bringt es in Deutschland Unglück, den Geburtstag vorzufeiern?Weiterlesen

Winkende Kinder

Der Einzug von Sinterklaas in die Niederlande: eine Geschichte in Bildern

Erschienen am 24-11-2016 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 05-12-2019 // 28 Kommentare.

Lange hatte ich ihn nicht mehr "in echt" gesehen. Am 12. November 2016 hatte ich jedoch das Glück, bei der Ankunft vom …

Der Einzug von Sinterklaas in die Niederlande: eine Geschichte in BildernWeiterlesen

Anstoßen mit Champagner

Gute Vorsätze – auf Niederländisch

Erschienen am 31-12-2015 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 14-12-2016 // 20 Kommentare.

Auch viele Niederländer haben gute Vorsätze für das neue Jahr. So formulieren sie sie .... Gute Vorsätze. …

Gute Vorsätze – auf NiederländischWeiterlesen

Oliebollen essen

Oud en Nieuw: Silvester und Neujahr

Erschienen am 31-12-2014 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 22-05-2021 // 21 Kommentare.

Weihnachten liegt wieder hinter uns. Genauso wie im vergangenen Jahr war ich in diesen Tagen in den Niederlanden, wo ich …

Oud en Nieuw: Silvester und NeujahrWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt