Meteorologisch betrachtet war er am 1. März schon da, aber nun auch astronomisch und “offiziell”: gestern hat der …
Der niederländische Frühling und der deutsche LenzWeiterlesen
Meteorologisch betrachtet war er am 1. März schon da, aber nun auch astronomisch und “offiziell”: gestern hat der …
Der niederländische Frühling und der deutsche LenzWeiterlesen
Böe: Wind ... Ein für mich als Niederländerin etwas irreführendes Wort ist die Bö oder Böe. Gemeint ist damit ein …
Ein leckeres deutsches Gericht mit einem Namen, dessen Herkunft nicht genau feststeht. Typisch deutsch – …
in: Alltag in den Niederlanden, Redewendungen & Vokabular // 51 Kommentare.
Welche Nachnamen kommen in den Niederlanden am häufigsten vor und was sind eigentlich typisch niederländische …
Jeder kennt Wörter, die er irgendwie besonders gern mag. Für mich gehört in diese Reihe zum Beispiel das niederländische …
Zwei sogenannte falsche Freunde, die im Deutschen und Niederländischen oft Hand in Hand gehen, sind die Wortpaare …
Warum haben so viele Niederländer einen Nachnamen mit van? Artikel und Präposition In den Niederlanden sind sie ein …
Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?Weiterlesen
Im Deutschen gibt es Kopf und Haupt, im Niederländischen kop und hoofd. Klingt ganz schön ähnlich, aber wann benutzt man …
Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.