• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

einkaufen

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für einkaufen
Mundschutz in den Farben der niederländischen Flagge

Der Corona-Kulturunterschied

Erschienen am 07-09-2020 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 08-09-2020 // 17 Kommentare.

Niederländer lassen sich nur sehr ungern Regeln vorschreiben. Ob es nun das Warten an der roten Fußgänger-Ampel betrifft …

Der Corona-KulturunterschiedWeiterlesen

Spar in China (Bildquelle: Spar International)

Was eine Tanne mit sparen zu tun hat

Erschienen am 26-08-2018 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 24-02-2019 // 10 Kommentare.

Bei den gerade zu Ende gegangenen Leichtathletik-Europameisterschaften war es nicht zu übersehen: das grün-rote …

Was eine Tanne mit sparen zu tun hatWeiterlesen

Niederländisches Brot mit Erdnussbutter

Was niederländische Erdnussbutter mit Käse zu tun hat

Erschienen am 01-02-2018 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 38 Kommentare.

Erdnussbutter, peanut butter, buerre de cacahuète … In vielen Ländern und Sprachen kennt man diesen Brotaufstrich. So …

Was niederländische Erdnussbutter mit Käse zu tun hatWeiterlesen

Spekulatius

Spekulatius – nicht nur im Winter gut

Erschienen am 12-10-2016 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 25-08-2017 // 19 Kommentare.

Schade, dass Spekulatius in Deutschland eigentlich nur erhältlich ist, wenn die Adventszeit vor der Tür steht. Für mich …

Spekulatius – nicht nur im Winter gutWeiterlesen

Radfahrer mit Links-Schild

Urlaubstipps für die Niederlande

Erschienen am 28-07-2015 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 25-08-2017 // 5 Kommentare.

Für viele ist die Urlaubs- oder Ferienzeit angebrochen. Passend dazu hat Simone vom Nach Holland-Blog eine Liste mit …

Urlaubstipps für die NiederlandeWeiterlesen

Niederländisch im belgischen Supermarkt

Erschienen am 09-07-2015 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 25-08-2017 // 12 Kommentare.

Ein Gastbeitrag von Thomas Philipp Reiter aus Brüssel über die bevorstehende Übernahme der belgischen Supermarktkette …

Niederländisch im belgischen SupermarktWeiterlesen

Käseladen in den Niederlanden

Zehn Sätze, die man in niederländischen Läden immer wieder hört

Erschienen am 05-03-2015 in: Alltag in den Niederlanden, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 17-08-2020 // 44 Kommentare.

Im Alltag begegnen einem immer wieder bestimmte Standardsätze. In diesem Beitrag stelle ich ein paar der bekanntesten …

Zehn Sätze, die man in niederländischen Läden immer wieder hörtWeiterlesen

Ein deutsches Postfahrrad

Niederländische Bücher bestellen: Amazon NL, wo bleibst du?

Erschienen am 13-03-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 22-08-2017 // 67 Kommentare.

Büchersendungen aus den Niederlanden nach Deutschland sind immer noch teuer. Zugegeben: der Titel dieses …

Niederländische Bücher bestellen: Amazon NL, wo bleibst du?Weiterlesen

Tankstelle in Texas

Warum sprechen so viele Deutsche in den Niederlanden selbstverständlich Deutsch?

Erschienen am 24-01-2013 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 16-08-2017 // 177 Kommentare.

Ein Gastbeitrag von Alexandra Bosch über die deutsch-niederländische Verständigung in den Grenzregionen. Soe fragt sich, …

Warum sprechen so viele Deutsche in den Niederlanden selbstverständlich Deutsch?Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt