Niederländer lassen sich nur sehr ungern Regeln vorschreiben. Ob es nun das Warten an der roten Fußgänger-Ampel betrifft …
Was eine Tanne mit sparen zu tun hat
Bei den gerade zu Ende gegangenen Leichtathletik-Europameisterschaften war es nicht zu übersehen: das grün-rote …
Was niederländische Erdnussbutter mit Käse zu tun hat
Erdnussbutter, peanut butter, buerre de cacahuète … In vielen Ländern und Sprachen kennt man diesen Brotaufstrich. So …
Was niederländische Erdnussbutter mit Käse zu tun hatWeiterlesen
Spekulatius – nicht nur im Winter gut
Schade, dass Spekulatius in Deutschland eigentlich nur erhältlich ist, wenn die Adventszeit vor der Tür steht. Für mich …
Urlaubstipps für die Niederlande
Für viele ist die Urlaubs- oder Ferienzeit angebrochen. Passend dazu hat Simone vom Nach Holland-Blog eine Liste mit …
Niederländisch im belgischen Supermarkt
Ein Gastbeitrag von Thomas Philipp Reiter aus Brüssel über die bevorstehende Übernahme der belgischen Supermarktkette …
Zehn Sätze, die man in niederländischen Läden immer wieder hört
Im Alltag begegnen einem immer wieder bestimmte Standardsätze. In diesem Beitrag stelle ich ein paar der bekanntesten …
Zehn Sätze, die man in niederländischen Läden immer wieder hörtWeiterlesen
Niederländische Bücher bestellen: Amazon NL, wo bleibst du?
Büchersendungen aus den Niederlanden nach Deutschland sind immer noch teuer. Zugegeben: der Titel dieses …
Niederländische Bücher bestellen: Amazon NL, wo bleibst du?Weiterlesen
Warum sprechen so viele Deutsche in den Niederlanden selbstverständlich Deutsch?
Ein Gastbeitrag von Alexandra Bosch über die deutsch-niederländische Verständigung in den Grenzregionen. Soe fragt sich, …
Warum sprechen so viele Deutsche in den Niederlanden selbstverständlich Deutsch?Weiterlesen