• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Diminutiv

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Diminutiv
Rotkehlchen - Graffiti auf Hauswand

Hüte dich vor dem Diminutiv (oder: Warum man im Niederländischen nicht alles verkleinern sollte)

Erschienen am 18-01-2018 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 17-08-2020 // 11 Kommentare.

Een lekker weertje, een tussendoortje … Niederländer lieben die Verkleinerungsform. Das Problem: Deutsche lieben …

Hüte dich vor dem Diminutiv (oder: Warum man im Niederländischen nicht alles verkleinern sollte)Weiterlesen

Bojen - boeien

Verwandte: Böe und bui, Boje und boei

Erschienen am 10-08-2017 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 02-10-2017 // 6 Kommentare.

Böe: Wind ... Ein für mich als Niederländerin etwas irreführendes Wort ist die Bö oder Böe. Gemeint ist damit ein …

Verwandte: Böe und bui, Boje und boeiWeiterlesen

Net net niet oder net wel getroffen?

Net niet! (was bedeutet „net“ im Niederländischen?)

Erschienen am 20-11-2014 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 17-02-2018 // 31 Kommentare.

Etwas gewöhnungsbedürftig für viele ist das niederländische Wort net. Es hat gleich mehrere Bedeutungen – nicht alle so …

Net niet! (was bedeutet „net“ im Niederländischen?)Weiterlesen

Veilchen oder Stiefmütterchen?

Das tapfere Stiefmütterlein

Erschienen am 23-10-2014 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 06-12-2017 // 12 Kommentare.

An einem der vermutlich letzten sommerlichen Tage dieses Jahres kam ich an dieser tapferen kleinen Pflanze vorbei. …

Das tapfere StiefmütterleinWeiterlesen

Schiffe im Hafen

Wenn Diminutive auf eigenen Beinen stehen

Erschienen am 13-06-2013 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 49 Kommentare.

Diminutive spielen im Niederländischen eine wesentlich größere Rolle als im Deutschen. Längst nicht immer jedoch …

Wenn Diminutive auf eigenen Beinen stehenWeiterlesen

Sprossen

Aktenzeichen Sprossen

Erschienen am 08-06-2011 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 05-01-2013 // 37 Kommentare.

Ein eher unscheinbares Gemüse stand in den letzten Tagen international im Scheinwerferlicht. Der deutsche Name des …

Aktenzeichen SprossenWeiterlesen

Riesenschokolade

In Deutschland ist alles größer

Erschienen am 27-11-2010 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 21-05-2015 // 29 Kommentare.

Deutschland ist mit seinen gut 357.000 km² in etwa 8,5 Mal so groß wie die Niederlande. Aber nicht nur das Land selbst …

In Deutschland ist alles größerWeiterlesen

Ein Süppchen

Verniedlichung mit System: der Diminutiv im Niederländischen

Erschienen am 06-03-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 17-08-2020 // 28 Kommentare.

Wenn du regelmäßig mit Niederländern zu tun hast, dürfte es dir schon aufgefallen sein: Meine Landsleute benutzen gerne …

Verniedlichung mit System: der Diminutiv im NiederländischenWeiterlesen

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt