Schlagwort: deutsch
Warum sprechen so viele Deutsche in den Niederlanden selbstverständlich Deutsch?
Warum sprechen Niederländer im Grenzgebiet fast selbstverständlich Deutsch und Deutsche fast nie Niederländisch? Das fragt sich Alexandra Bosch – selbst Deutsche – in diesem Gastbeitrag. [ … ]
Tag der deutschen Sprache in den Niederlanden
Deutsch ist nicht unbedingt das Lieblingsfach vieler niederländischer Schüler. Um ihnen die Gelegenheit zu geben, Sprache und Kultur näher kennenzulernen, organisiert de actiegroep Duits spannende Aktionen, die über Land und Leute informieren. Die Aktion „Mach …
Inflation der Ausrufezeichen!
Deutsche lieben Ausrufezeichen. Niederländer sind im Allgemeinen etwas zurückhaltendend, wenn es um den Gebrauch dieses Satzzeichens geht [ … ]
Warmduscher und Schattenparker
Gibt es im Niederländischen auch Warmduscher? Früher war es einfach. Da waren deutsche Männer entweder echte Kerle oder sie rangierten als Weicheier, Jammerlappen, Muttersöhnchen und Schlappschwänze am ganz unteren Ende der Männlichkeitsskala. Softies Im einundzwanzigsten …
Deutsch im Grundgesetz?
In Deutschland liefern sich Befürworter und Gegner gerade einen Schlagabtausch: Soll die deutsche Sprache im Grundgesetz verankert werden oder nicht?
Schwäbische Küche: Kässpätzle
Nachdem ich hier auf buurtaal schon diverse typisch niederländische Gerichte und Leckereien habe Revü passieren lassen, ist es nun höchste Zeit für eine deutsche Spezialität: Schwäbische Kässpätzle.
Eine deutsch-niederländische Regenparade
Sowohl in Deutschland als auch in den Niederlanden hat es in der letzten Augustwoche ziemlich geschüttet. Der Niederschlag war sogar so stark, dass wegen einer drohenden Überschwemmung der A 30 mein geplanter Wochenendbesuch in „die …
Moin und Mahlzeit
Andere Länder – andere Sitten – andere Begrüßungen. Zwei der Letzteren, an die ich mich als Niederländerin hier in Deutschland richtig gewöhnen musste, passieren in diesem Post Revue. Es sind Moin und Mahlzeit. Moin Mit …