• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Ausdruck

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Ausdruck
Zeichnung einer Frauenband

Schade, leider, jammer und helaas

Erschienen am 14-02-2020 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 14-02-2020 // 35 Kommentare.

Deine niederländische Lieblingsband tritt in deinem Wohnort auf und du möchtest unbedingt hin. Wenn du voller …

Schade, leider, jammer und helaasWeiterlesen

Veggie-Burger

Wenn gut nicht wirklich gut ist

Erschienen am 01-06-2018 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 15-06-2018 // 38 Kommentare.

Bedienung: Und? Wie hat der Veggie-Burger geschmeckt? Ich: Ganz gut! Bedienung: Nur ganz gut? Ich: Ich meine …

Wenn gut nicht wirklich gut istWeiterlesen

Daumen hoch

Niederländische Zuversicht: Komt goed

Erschienen am 23-06-2016 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 18-10-2017 // 20 Kommentare.

Aus dem typisch niederländischen Ausdruck komt goed spricht eine Zuversicht, um die manche Deutsche ihre …

Niederländische Zuversicht: Komt goedWeiterlesen

Keim

Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmt

Erschienen am 05-05-2016 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 14-03-2020 // 51 Kommentare.

Obwohl ich täglich niederländisch schreibe, lese und auch oft höre und spreche, merke ich nach so langer Zeit im …

Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmtWeiterlesen

Schiffe im Hafen

Wenn Diminutive auf eigenen Beinen stehen

Erschienen am 13-06-2013 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 49 Kommentare.

Diminutive spielen im Niederländischen eine wesentlich größere Rolle als im Deutschen. Längst nicht immer jedoch …

Wenn Diminutive auf eigenen Beinen stehenWeiterlesen

Schimpfen und fluchen – noch mehr Symbole

Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

Erschienen am 07-02-2013 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 14-02-2020 // 110 Kommentare.

Beim Fluchen greifen Menschen auf Wörter und Begriffe aus Tabu-Bereichen zurück. Sex und Religion sind zwei sehr …

Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf DeutschWeiterlesen

Ruhendes Känguru

Was heißt: He he, nou nou, poe poe?

Erschienen am 13-09-2012 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 02-05-2020 // 36 Kommentare.

Meine Freundin findet, dass ich so häufig seufze. Nachdem sie mich letztens darauf hinwies, habe ich mal eine Weile …

Was heißt: He he, nou nou, poe poe?Weiterlesen

Orangenfarbiger Gartenzwerg

Fußball und Alltagssprache

Erschienen am 06-06-2012 in: Alltag in den Niederlanden, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 44 Kommentare.

Niederländisch ist eine bildhafte Sprache, Fußball eine sehr beliebte Sportart. Kein Wunder, dass viele Wörter aus …

Fußball und AlltagsspracheWeiterlesen

Niederländische Neologismen

Erschienen am 07-10-2011 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 70 Kommentare.

Lebendige Sprachen wie das Deutsche und das Niederländische zeichnen sich durch ein Kommen und Gehen von Wörtern aus. …

Niederländische NeologismenWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt