• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

arbeiten

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für arbeiten

Arbeitsalltag in den Niederlanden

Kinder beim Zeichnen

Druk, druk, druk

Erschienen am 22-02-2018 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 15-05-2020 // 11 Kommentare.

Was meint ein Niederländer, wenn er sagt: Ik heb het druk? Hat er Druck? Und wenn ja, womit? Oder meint er etwas …

Druk, druk, drukWeiterlesen

Das Impressum ist gesetzlich vorgeschrieben

Was heißt Impressum auf Niederländisch?

Erschienen am 07-09-2017 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 27-07-2020 // 26 Kommentare.

Keine Website ohne Impressum. Das ist die Lage in Deutschland. Aber wie nennt man Impressum auf Niederländisch? Und …

Was heißt Impressum auf Niederländisch?Weiterlesen

Dialog

Meetings und Besprechungen: die deutsche und die niederländische Art …

Erschienen am 21-04-2016 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 26-02-2018 // 15 Kommentare.

Von den Niederlanden wird gesagt, das Land hätte een vergadercultuur – eine "Sitzungskultur". Fast alles wird in overleg …

Meetings und Besprechungen: die deutsche und die niederländische Art …Weiterlesen

US-Tastatur ohne Umlaute

Niederländische Sonderzeichen & deutsche Tastatur

Erschienen am 02-10-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 27 Kommentare.

Was macht man, wenn man ein niederländisches Sonderzeichen eingeben möchte, aber nur ein deutsches Keyboard zur Hand …

Niederländische Sonderzeichen & deutsche TastaturWeiterlesen

Geschäftlich unterwegs

Als Niederländer geschäftlich in Deutschland unterwegs – ein Erfahrungsbericht

Erschienen am 06-06-2013 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 57 Kommentare.

Ein Gastbeitrag von Gerard aus den Niederlanden, der aus beruflichen Gründen häufig in Deutschland unterwegs ist. Er …

Als Niederländer geschäftlich in Deutschland unterwegs – ein ErfahrungsberichtWeiterlesen

Niederländische Bitterballen zum Lunch

Mittags warm oder kalt? Schlemmermahl oder Käsebrot?

Erschienen am 14-03-2013 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 15-05-2020 // 66 Kommentare.

Ein augenfälliger Unterschied zwischen Deutschland und den Niederlanden zeigt sich immer noch beim Mittagessen: warme …

Mittags warm oder kalt? Schlemmermahl oder Käsebrot?Weiterlesen

Die Scharfschützin

Weibliche Berufsbezeichnungen im Niederländischen

Erschienen am 03-01-2013 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 05-11-2019 // 39 Kommentare.

Gibt es in den Niederlanden eigentlich weibliche Berufsbezeichnungen oder nutzt man im Niederländischen eine generische …

Weibliche Berufsbezeichnungen im NiederländischenWeiterlesen

Bewerbungsmappe

Sich bewerben in den Niederlanden: So geht’s

Erschienen am 04-10-2012 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 19 Kommentare.

Wer sich in den Niederlanden bewirbt, wird feststellen, dass es einige Unterschiede zum Bewerbungsverfahren in …

Sich bewerben in den Niederlanden: So geht’sWeiterlesen

Ein niederländisches Anschreiben

Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

Erschienen am 09-03-2012 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 20-03-2018 // 82 Kommentare.

Ein paar schnelle Tipps für die Anrede in Briefen und E-Mails auf Deutsch und Niederländisch. Praktisch für die …

Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-MailsWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt