• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
Herbstanemone im Abendlicht

Unterstütze buurtaal mit einer Spende

Aktuelle Seite: Startseite / Unterstütze buurtaal mit einer Spende

Die Grundsätze des buurtaal-Blogs

  • Dauerhaft kostenlose Inhalte für Alle
  • Keine Werbung

In das buurtaal-Blog stecke ich seit Herbst 2009 viel Zeit und Herzblut. Für das Recherchieren und Schreiben der Blogartikel, das Erstellen der Bilder, die Wartung und Aktualisierung der Server-Software, das Erstellen des Newsletters und die Beantwortung von Kommentaren und E-Mails kommen jeden Monat viele Stunden zusammen.

Daher freue ich mich riesig wenn du mich und meine Arbeit mit einer kleinen oder größeren Spende unterstützt. Sehr gerne auch auf wiederkehrender Basis.

Was passiert mit dem Spendengeld?

Mit dem, was ich von Euch als Leserinnen und Lesern bekomme, decke ich im Wesentlichen die laufenden Kosten für das Hosting, für die Software, mit der ich den buurtaal-Newsletter schreibe und verschicke, und für die zum Teil kostenpflichtigen WordPress-Plugins, die ich hier im Blog einsetze.

Spenden per Paypal oder Kreditkarte

Spenden geht am einfachsten über den Bezahldienst Paypal, oder – wenn du kein Paypal-Konto hast – mit Kreditkarte. In beiden Fällen bringt dich der (leider etwas überdimensionierte Button) zu der Seite, wo du deinen Spendenbeitrag eingeben kannst.





… oder per Überweisung

Ist das ganze Paypal nicht so „dein Ding“, aber du möchtest trotzdem spenden, dann gebe ich dir auch gerne meine Kontonummer, sodass du deine Spende überweisen kannst.

Schicke mir dazu einfach eine kurze E-Mail an alex AT buurtaal DE, okay?

Auf jeden Fall ein riesiges Dankeschön für deine Unterstützung!

Hartelijk dank!

Alex – handgeschriebener Name

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt