• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
Screenshot der Vakantiebieb-App. Eine virtuelle Bibliothek, in der man kostenlos niederländische Bücher ausleihen kann.

Gratis niederländische Bücher lesen im Urlaub

Obwohl ich eigentlich eine Leseratte bin, komme ich heutzutage leider nur im Urlaub dazu, Romane, Krimis und andere Nicht-Sachbücher zu lesen. Vielen dürfte es ähnlich gehen. Eine von den niederländischen Bibliotheken entwickelte App bringt Lesefutter auf [ … ]

Aktuelle Seite: Startseite / Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinaus / Gratis niederländische Bücher lesen im Urlaub
Screenshot der Vakantiebieb-App. Eine virtuelle Bibliothek, in der man kostenlos niederländische Bücher ausleihen kann.

Erschienen am 17-07-2014 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 14-06-2016 // 9 Kommentare.

Völlig umsonst niederländische Bücher lesen während der Sommerferien? De Vakantiebieb macht’s möglich.

Screenshot der Vakantiebieb-App. Eine virtuelle Bibliothek, in der man kostenlos niederländische Bücher ausleihen kann.Obwohl ich eigentlich eine Leseratte bin, komme ich heutzutage leider nur im Urlaub dazu, Romane, Krimis und andere Nicht-Sachbücher zu lesen. Vielen dürfte es ähnlich gehen.

Leseratte

Speziell für alle, denen der Sommer endlich mal Zeit und Muße zum Lesen bringt, haben die niederländischen Bibliotheken gemeinsam eine App entwickelt. De Vakantiebieb – die Ferien- oder Urlaubsbibliothek – bietet reichlich Lesefutter.* Und das völlig umsonst.

Für jeden etwas dabei

Die Anwendung kann im App Store (Apple, ab iOS 6) und im Play Store (Android, ab Version 3.0) heruntergeladen werden. Nach einer Registrierung, die direkt aus der App heraus erfolgt, landet man in der virtuellen Bibliothek. Die Auswahl ist zwar nicht riesig, aber doch so umfangreich, dass für jede und jeden etwas dabei sein dürfte. Neben Krimis und Romanen gibt es auch Kinder- und Jugendbücher, diverse Reiseführer und sogar einige Zeitschriften.

Das Schöne an der Sache: Auch Leser aus dem Ausland können auf das kostenlose Angebot zugreifen. Die Installation aus dem deutschen App Store und die anschließende Registrierung mit einer Punkt-de-Mail-Adresse klappte bei mir problemlos. Wer also gerne niederländische Bücher liest oder seine niederländischen Sprachkenntnisse verbessern oder auffrischen möchte, hat hier die Gelegenheit.

Nur auf Smartphones und Tablets

Damit die gratis-Bücher nicht weitergegeben oder kopiert werden können, lassen sie sich nur in der jeweiligen App lesen und nicht auf herkömmlichen E-Readern oder am Rechner. Eine Einschränkung, mit der sich gut leben lässt, wie ich finde.

Am Ende der Sommerferien schließt de Vakantiebieb ihre Pforten. Die Bücher, die man sich in der App heruntergeladen hat, verschwinden nach dem 31. August aus dem virtuellen Bücherregal. Steht der nächste Urlaub vor der Tür, eröffnet die bieb mit neuem Sortiment.

*De bieb ist im Niederländischen eine informelle Bezeichnung für de bibliotheek.

Veel leesplezier!

Sommer 2016

Update 14.06.2016

Der Sommer ist da und de Vakantiebieb hat wieder geöffnet. Hier gibt es eine Übersicht mit der aktuell erhältlichen Urlaubslektüre. Die Jugendbücher stehen alle schon zur Verfügung. Romane und Krimis folgen am 1. Juli.

  •  
  •  
  •  

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Niederländische Sprachtipps von Onze Taal
  • Verkehrt herum ...
  • Meine niederländische Literaturgeschichte
  • buurtaal op vakantie
  • Niederländisch lernen in Hannover

Kategorie: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausSchlagwort: Buch, lesen, Niederländisch lernen, Urlaub

Über alex

Ursprünglich komme ich aus den Niederlanden, seit 1997 ist Deutschland meine Wahlheimat. Hier im Blog findest Du mehr als 400 Artikel über die Unterschiede zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache und Kultur.

Aus der gleichen Rubrik

Eidechse im Steingarten

Streifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen

Spar in China (Bildquelle: Spar International)

Was eine Tanne mit sparen zu tun hat

Haus am Wasser, Niederlande

Drenthe und Twente

Kasteel (Schloss) Wijchen

Stadt oder Dorf?

Video: So funktioniert parken mit Kennzeichen-Eingabe in den Niederlanden

Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Sonnenuntergang Spiekeroog

Mit dem Kajak übers Wattenmeer

Oliver Hübner auf der Maxima-Brücke in Marken, Niederlande

Nachbar oder Fan – was ich an den Niederlanden mag

Buch: Geschichte der Niederlande

Buchrezension: Christoph Driessen – Geschichte der Niederlande: von der Seemacht zum Trendland

Keim

Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmt

Buch Holland für die Hosentasche

Buchrezension: Holland für die Hosentasche

Jungmöwe

Zeeland

Oud-Hollandse pepernoten

Advents- und Weihnachtswünsche auf Niederländisch

Vorheriger Beitrag: «Bunter Strandkorb im Abendlicht, Amrum Typisch Deutsch: der Strandkorb
Nächster Beitrag: Vorsicht: Brombeeren! Typisch Niederländisch: Zwieback mit Erdbeeren»

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare

  1. Emigrant

    19-07-2014 um 09:08

    Eine schöne Initiative. Ich denke, ich werde mal das Buch von Herman Koch lesen, das wahrscheinlich appetitlich genug ist um schnell durch zu lesen, aber nicht um danach für immer ins Regal zu stellen.

    Antworten
    • alex

      19-07-2014 um 10:13

      Genau so nutze ich die virtuelle Bibliothek auch :-)

      Antworten
  2. Patricia Müller

    20-07-2014 um 00:37

    Wie kommt jemand an dieses Material, wer aufgrund von Elektrosensibilität weder smartphone noch (ständig Wlan-erzeugendes) ipad noch ebook-reader besitzt und auch nicht besitzen will? Geht das dann überhaupt?

    Antworten
    • alex

      22-07-2014 um 17:53

      Sorry Patricia, ich habe Deinen Kommentar jetzt erst gesehen. Dieses Angebot ist ausschließlich in digitaler Form erhältlich.

      Antworten
  3. Iris

    22-07-2014 um 17:35

    OH eine schöne Idee! Die App wurde instaliert, geht alles. Nur WIRKLICH schade das die Bücher nicht speicherbar sind (ein würde bei meinem Lesetempo völlig reichen). Ich bin in NL lesen immer noch sehr sehr langsam. Und für die bayrischen Sommerferien leider auch zu früh beendet. Wir fahren erst am 30.8. weg und kommen am 15.9. wieder. Da wäre Lesefutter in dieser Art für den Strand echt toll gewesen.

    Antworten
    • alex

      22-07-2014 um 17:51

      Die App orientiert sich (verständlicherweise) an die niederländischen Sommerferien. Mit dem ganzen Juli und August ist der Zeitraum relativ großzügig bemessen. Schade, dass es in Deinem Fall nicht so gut passt!

      Antworten
  4. Antje Wilkowski

    28-08-2014 um 20:23

    Soeben habe ich eine Mail erhalten, das de bieb zum 31.8. schließt. Leider hat es bei mir nicht funktioniert. Ich habe nie eine Mail zur Freischaltung erhalten und darum gebeten, mich manuell freizuschalten, da lt. Website schon einmal Schwierigkeiten auftraten. Die Mail an info@vakantiebieb.nl kommt immer als unzustellbar zurück. Ich würde gerne in den Herbstferien davon Gebrauch machen. Eine Idee? Oder ist es von Deutschland aus doch nicht möglich?

    Antworten
    • alex

      29-08-2014 um 09:14

      Schade, dass es bei Dir nicht geklappt hat. Die Mail-Adresse funktioniert grundsätzlich – auf eine Anfrage von mir kam auch auch eine Antwort. Und der Zugang von Deutschland ist kein Problem. Ich greife ja auch von hier aus auf das Angebot zu.

      Wann die „bieb“ wieder öffnet, ist noch nicht klar. Über die Mailingliste (die Du ja auch abonniert hast) werden Interessenten auf dem Laufenden gehalten.

      Antworten
  5. Annika

    22-03-2019 um 10:32

    Hoi Alex,

    ich habe mir die App auf mein IPhone geladen, komme aber mit der Registrierung nicht zurecht, da ich den ausschließlich niederländischen Text nicht gut verstehe (lerne erst seit ein paar Tagen). Es scheint, als müsste man sich mit einer Lesenummer anmelden. Muss man tatsächlich Mitglied in der Bücherei werden, um sich dann für die App anmelden zu können? Vielleicht kannst du helfen.

    Groetjes,
    Annika

    Antworten

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt