• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Kommentieren auf buurtaal

Aktuelle Seite: Startseite / Kommentieren auf buurtaal

Deine Meinung interessiert mich

Ich freue mich immer über nettes, interessantes, vertiefendes aber auch kritisches Feedback in Form von Kommentaren zu den Blogbeiträgen. Wer hier zum ersten Mal kommentiert, landet mit seinem Kommentar in der Moderationswarteschlange, wo ich den Text vor der Veröffentlichung prüfe. Das hilft gegen Spammer und sogenannte Trolle, mit denen ich – wie jeder Blogbetreiber – leider immer mal zu tun habe.

Füller

Ist der Erstkommentar einmal genehmigt, werden unter der gleichen E-Mail-Adresse abgeschickte Folgekommentare sofort und ohne weitere Prüfung veröffentlicht. In der Praxis hat sich dieses Verfahren für buurtaal gut bewährt.

Absender

Bitte beachte, dass Du Teilnahme an der Diskussion zwar einen Phantasienamen oder ein Pseudonym nutzen kannst, trotzdem aber eine gültige E-Mail-Adresse erforderlich ist. Diese wird nicht veröffentlicht und ist nur für mich als Blogbetreiberin sichtbar.

Bedenke auch, dass Kommentare genauso wie Blogartikel im Prinzip für alle Internetnutzer sicht- und auffindbar sind.

Netiquette

Für grob unsachliche, das Thema verfehlende, beleidigende, rassistische oder anderweitig diskriminierende sowie Gewalt verherrlichende Äußerungen ist mein Blog nicht der richtige Ort. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein. Wenn trotzdem mal ein solcher Kommentar „durchrutscht“, wird er von mir unverzüglich entfernt.

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt