Grammatik
Ganz schön aktiv: deutsche und niederländische Bewegungsverben im Vergleich.
Manche Verben beugt man im Deutschen mit „haben“, im Niederländischen mit sein.
Über (bio-)logische und grammatikalische Wortgeschlechter
Unterschiedliche Wortgeschlechter im Deutschen und Niederländischen
Überall Diminutive: Der niederländische Verkleinerungsdrang
Und noch mehr Diminutive …
Die etymologisch verwandten Verben mogen und mögen
Redewendungen und Vokabular
Spaß beim Lesen mit Homogrammen: Bommelwörter und Teekesselchen
Ausdrücke und Sprichwörter
Gratulation oder Beileidsbekundung? Wünsche für alle Lebenslagen
Ausdrücke für Regen
Typisch Deutsch: Moin und Mahlzeit
Im Niederländischen gern verwendet: Leuk und Lekker
Vogelnamen auf Deutsch und Niederländisch
Winkelen – wenn die Niederländer shoppen gehen
Keine Lust zu arbeiten? Über Krankmeldung auf Niederländisch
Wie feiert man in den Niederlanden Geburtstag und wie sagt man „herzlichen Glückwunsch“?