Was denken wir Deutsche, wenn wir an die niederländische Sprache denken? Richtig, dass wir das meiste ohnehin verstehen …
Posts, in denen es um Reise und Urlaub in den Niederlanden geht, aber auch um andere Sprachen und Länder wie Belgien oder Südafrika
Was eine Tanne mit sparen zu tun hat
Bei den gerade zu Ende gegangenen Leichtathletik-Europameisterschaften war es nicht zu übersehen: das grün-rote …
Drenthe und Twente
Drenthe und Twente: Wo liegt was? Eine kleine Erkundung des Ostens der Niederlande. Drenthe Zwölf Provinzen zählen …
Stadt oder Dorf?
In den Niederlanden gibt es keine Städte. Klar taucht das Wort stad in der gesprochenen und geschriebenen Sprache …
Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s
https://www.youtube.com/watch?v=stb_OLz8Y18 Wer mit dem Auto in den Niederlanden unterwegs ist, wird es vielleicht …
Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’sWeiterlesen
Mit dem Kajak übers Wattenmeer
Auch wenn ich nicht dort geboren worden bin: Gefühlsmäßig bin ich ein Kind der Küste. Ich liebe die Weite, die Leere, …
Nachbar oder Fan – was ich an den Niederlanden mag
In diesem Gastbeitrag erzählt Oliver Hübner* aus Nordrhein-Westfalen, wie er die Niederlande lieben lernte. Deutsches …
Nachbar oder Fan – was ich an den Niederlanden magWeiterlesen
Buchrezension: Christoph Driessen – Geschichte der Niederlande: von der Seemacht zum Trendland
In diesem Gastartikel stellt buurtaal-Leser Stephan Cornelius (Oldenburg) das Buch vor, das Christoph Driessen über die …
Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmt
Obwohl ich täglich niederländisch schreibe, lese und auch oft höre und spreche, merke ich nach so langer Zeit im …
Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmtWeiterlesen