• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinaus

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinaus

Posts, in denen es um Reise und Urlaub in den Niederlanden geht, aber auch um andere Sprachen und Länder wie Belgien oder Südafrika

Eidechse im Steingarten

Streifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen

Erschienen am 04-07-2020 in: Redewendungen & Vokabular, Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 04-07-2020 // 15 Kommentare.

Was denken wir Deutsche, wenn wir an die niederländische Sprache denken? Richtig, dass wir das meiste ohnehin verstehen …

Streifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernenWeiterlesen

Spar in China (Bildquelle: Spar International)

Was eine Tanne mit sparen zu tun hat

Erschienen am 26-08-2018 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 24-02-2019 // 10 Kommentare.

Bei den gerade zu Ende gegangenen Leichtathletik-Europameisterschaften war es nicht zu übersehen: das grün-rote …

Was eine Tanne mit sparen zu tun hatWeiterlesen

Haus am Wasser, Niederlande

Drenthe und Twente

Erschienen am 15-06-2018 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 29-06-2018 // 10 Kommentare.

Drenthe und Twente: Wo liegt was? Eine kleine Erkundung des Ostens der Niederlande. Drenthe Zwölf Provinzen zählen …

Drenthe und TwenteWeiterlesen

Kasteel (Schloss) Wijchen

Stadt oder Dorf?

Erschienen am 29-03-2018 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 15-03-2021 // 25 Kommentare.

In den Niederlanden gibt es keine Städte. Klar taucht das Wort stad in der gesprochenen und geschriebenen Sprache …

Stadt oder Dorf?Weiterlesen

Video: So funktioniert parken mit Kennzeichen-Eingabe in den Niederlanden

Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Erschienen am 01-03-2018 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 15-03-2018 // 15 Kommentare.

https://www.youtube.com/watch?v=stb_OLz8Y18 Wer mit dem Auto in den Niederlanden unterwegs ist, wird es vielleicht …

Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’sWeiterlesen

Sonnenuntergang Spiekeroog

Mit dem Kajak übers Wattenmeer

Erschienen am 11-05-2017 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 30-11-2017 // 15 Kommentare.

Auch wenn ich nicht dort geboren worden bin: Gefühlsmäßig bin ich ein Kind der Küste. Ich liebe die Weite, die Leere, …

Mit dem Kajak übers WattenmeerWeiterlesen

Oliver Hübner auf der Maxima-Brücke in Marken, Niederlande

Nachbar oder Fan – was ich an den Niederlanden mag

Erschienen am 02-03-2017 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 11-10-2017 // 26 Kommentare.

In diesem Gastbeitrag erzählt Oliver Hübner* aus Nordrhein-Westfalen, wie er die Niederlande lieben lernte. Deutsches …

Nachbar oder Fan – was ich an den Niederlanden magWeiterlesen

Buch: Geschichte der Niederlande

Buchrezension: Christoph Driessen – Geschichte der Niederlande: von der Seemacht zum Trendland

Erschienen am 13-06-2016 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 08-06-2016 // 3 Kommentare.

In diesem Gastartikel stellt buurtaal-Leser Stephan Cornelius (Oldenburg) das Buch vor, das Christoph Driessen über die …

Buchrezension: Christoph Driessen – Geschichte der Niederlande: von der Seemacht zum TrendlandWeiterlesen

Keim

Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmt

Erschienen am 05-05-2016 in: Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 14-03-2020 // 51 Kommentare.

Obwohl ich täglich niederländisch schreibe, lese und auch oft höre und spreche, merke ich nach so langer Zeit im …

Nicht drängeln bitte – Wenn die Fremdsprache das Ruder übernimmtWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt