Eigentlich ist es schon Tradition: Jeden Sommer beglücken mich gleich mehrere deutsche Freundinnen mit selbst gekochter …
Die verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)Weiterlesen
Die hier aufgelisteten Artikel befassen sich alle mit Besonderheiten oder Auffälligkeiten des niederländischen (und manchmal auch deutschen) Wortschatzes.
Niederländische und deutsche Ausdrücke und Redewendungen, Vokabular, Floskeln
Eigentlich ist es schon Tradition: Jeden Sommer beglücken mich gleich mehrere deutsche Freundinnen mit selbst gekochter …
Die verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)Weiterlesen
in: Redewendungen & Vokabular, Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinaus // 15 Kommentare.
Was denken wir Deutsche, wenn wir an die niederländische Sprache denken? Richtig, dass wir das meiste ohnehin verstehen …
Seit Jahren lebe ich mit einem Klavier zusammen. Es gehört mir nicht, es ist einfach da. Ich mag Klaviermusik. Griegs …
Warum es Niederländern keinen Spaß macht, Klavier zu spielenWeiterlesen
Das Coronavirus und die neue Realität der anderhalvemetersamenleving** haben althergebrachte Begrüßungsrituale hinfällig …
Vrolijk Pasen! So wünschen sich die Niederländer frohe Ostern. Der niederländische Name des wichtigsten Feiertags …
Meteorologisch betrachtet war er am 1. März schon da, aber nun auch astronomisch und “offiziell”: gestern hat der …
Der niederländische Frühling und der deutsche LenzWeiterlesen
Tot morgen. Ja, tot gauw. Immer wenn ich einen niederländischen Abschiedsgruß wie diese beiden in die …
Deine niederländische Lieblingsband tritt in deinem Wohnort auf und du möchtest unbedingt hin. Wenn du voller …
Während ich (wie die meisten Menschen vermutlich) recht geschickt darin bin, Werbung am Wegesrand auszublenden, fiel mir …
Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.