• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Niederländische und Deutsche Grammatik

Obwohl es beim Satzbau und Wortschatz viele Übereinkünfte zwischen dem Deutschen und dem Niederländischen gibt, unterscheiden sich die beiden Sprachen bei der Grammatik teils erheblich. Hier gibt es eine Übersicht aller bisher erschienenen Artikel und einiger Erklärfilme mit Grammatikbezug.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Grammatik
Frosch auf Seerose

Was bedeutet das niederländische Wort „er“ und wann nutzt man es?

Erschienen am 12-08-2011 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 11-02-2018 // 39 Kommentare.

Wie übersetzt man das niederländische Wort "er" ins Deutsche? Es war einmal ein Frosch – ach nein: ein Prinz – der …

Was bedeutet das niederländische Wort „er“ und wann nutzt man es?Weiterlesen

Schottischer Kilt und Nonnen im Hintergrund

Die Verwendung der Pronomen je, jij, jou und jouw

Erschienen am 20-05-2011 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 33 Kommentare.

Ein Stolperstein für viele Deutsche, die Niederländisch lernen, stellt der Gebrauch der Personalpronomen jij, je und jou …

Die Verwendung der Pronomen je, jij, jou und jouwWeiterlesen

Schach

Von tennissen, yogaën, internetten und wiiën

Erschienen am 04-03-2011 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 17-03-2019 // 33 Kommentare.

Im Niederländischen kann man - genauso wie im Deutschen - Verben aus Substantiven bilden, indem man -en (manchmal nur …

Von tennissen, yogaën, internetten und wiiënWeiterlesen

Niederländisch lernen

Online Niederländisch lernen

Erschienen am 20-11-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 21-11-2019 // 74 Kommentare.

Wer Niederländisch lernen möchte, kann in vielen Orten einen Volkshochschulkurs belegen, sich einen herkömmlichen …

Online Niederländisch lernenWeiterlesen

Sprung aufs Bett

Bewegungsverben

Erschienen am 15-10-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 23-10-2017 // 15 Kommentare.

Bei manchen Verben im Niederländischen hat man im Perfekt die Wahl zwischen der Beugung mit hebben (haben) und zijn …

BewegungsverbenWeiterlesen

Schachmatt

Sein oder haben, das ist die Frage …

Erschienen am 25-09-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 14-01-2018 // 21 Kommentare.

Sein oder haben? Im Niederländischen bildet man das Partizip II mancher Verben anders als im Deutschen. Ich bin …

Sein oder haben, das ist die Frage …Weiterlesen

Toiletten

Unterschiedliche Artikel im Deutschen und Niederländischen

Erschienen am 08-05-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 10-11-2021 // 22 Kommentare.

Nachdem ich im letzten Beitrag die drei niederländischen Wortgeschlechter vorgestellt habe, möchte ich diesmal ein paar …

Unterschiedliche Artikel im Deutschen und NiederländischenWeiterlesen

het meisje – das Mädchen

Der, die, das auf Niederländisch?

Erschienen am 01-05-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 11-01-2018 // 27 Kommentare.

Das Deutsche kennt drei bestimmte Artikel: der, die, das. Wie sieht das im Niederländischen aus? Gibt es dort auch drei …

Der, die, das auf Niederländisch?Weiterlesen

Ein Süppchen

Verniedlichung mit System: der Diminutiv im Niederländischen

Erschienen am 06-03-2010 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 17-08-2020 // 28 Kommentare.

Wenn du regelmäßig mit Niederländern zu tun hast, dürfte es dir schon aufgefallen sein: Meine Landsleute benutzen gerne …

Verniedlichung mit System: der Diminutiv im NiederländischenWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt