• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Niederländische und Deutsche Grammatik

Obwohl es beim Satzbau und Wortschatz viele Übereinkünfte zwischen dem Deutschen und dem Niederländischen gibt, unterscheiden sich die beiden Sprachen bei der Grammatik teils erheblich. Hier gibt es eine Übersicht aller bisher erschienenen Artikel und einiger Erklärfilme mit Grammatikbezug.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Grammatik

Niederländische Grammatik

Hand aufs Herz, versprochen

Zullen und zouden: Was ist der Unterschied?

Erschienen am 22-02-2017 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 13-01-2021 // 20 Kommentare.

Diesen Post gibt es auch als Audio-Version zum Anhören: Es klaffen Welten dazwischen: ik zal und ik …

Zullen und zouden: Was ist der Unterschied?Weiterlesen

Huhn (Zeichnung)

Zij geven hun Hun hun hen … Oder wie Grammatik (manchmal) auch Spaß machen kann.

Erschienen am 12-01-2017 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 12-02-2018 // 34 Kommentare.

Hun oder hen? Der Unterschied zwischen diesen beiden niederländischen Personalpronomen zweimal erklärt – einmal in …

Zij geven hun Hun hun hen … Oder wie Grammatik (manchmal) auch Spaß machen kann.Weiterlesen

Infografik Beugung niederländischer Adjektive

Beugung mit System: niederländische Adjektive

Erschienen am 08-10-2015 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 08-10-2015 // 19 Kommentare.

Die Beugung der Adjektive im Niederländischen funktioniert nach einem ziemlich gradlinigem System. Ich habe versucht, es …

Beugung mit System: niederländische AdjektiveWeiterlesen

Vorschaubild Erklärvideo zich und elkaar

Du mich und ich dich … (oder wie man auf Niederländisch sich und einander sagt)

Erschienen am 19-02-2015 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 11-01-2018 // 16 Kommentare.

Sich auf Niederländisch? Welches sich? Dieses kurze Video erklärt, wie man dieses eher unscheinbare Wort ohne …

Du mich und ich dich … (oder wie man auf Niederländisch sich und einander sagt)Weiterlesen

Experimente im Labor, Bildquelle: User Nemo auf Pixabay: http://pixabay.com/de/becher-experiment-flaschen-309864/

Genmodifiziert?

Erschienen am 25-09-2014 in: Essen & Trinken, GrammatikZuletzt aktualisiert am 25-09-2014 // 3 Kommentare.

Genmodifizierte niederländische Lebensmittel? Nur auf den ersten Blick. Beim prüfenden Blick auf niederländische …

Genmodifiziert?Weiterlesen

Eine Katze mit zwei verschiedenen Augenfarben

Wetten dass … der Satzbau im Niederländischen unterschiedlich ist

Erschienen am 18-09-2014 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 20-03-2020 // 20 Kommentare.

Kurztipp: Verben wie glauben, sagen, rufen, denken, behaupten, meinen, wetten und wissen, die einen Nebensatz einläuten, …

Wetten dass … der Satzbau im Niederländischen unterschiedlich istWeiterlesen

Niederländischer Käse auf dem Fahrrad

Wenn als dan(n) ist …

Erschienen am 19-06-2014 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 21-02-2018 // 17 Kommentare.

Wie sagt man "größer als" auf Niederländisch? Und wie "ebenso wie"? Was im deutschen Sprachgebrauch ganz normal ist, …

Wenn als dan(n) ist …Weiterlesen

Glutenfreie Nahrungsmittel

Pollen und Gluten

Erschienen am 09-01-2014 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 09-01-2014 // 30 Kommentare.

Im Niederländischen habe ich die Wörter pollen und gluten immer schon irgendwie komisch gefunden. Das liegt daran, dass …

Pollen und GlutenWeiterlesen

Neueröffnung eines Geschäfts

Doppelt gemoppelt: Vorsilbenvorliebe

Erschienen am 11-12-2013 in: GrammatikZuletzt aktualisiert am 11-12-2013 // 48 Kommentare.

Im Deutschen völlig normal aber für mich als Niederländerin etwas gewöhnungsbedürftig ist der üppige Gebrauch von …

Doppelt gemoppelt: VorsilbenvorliebeWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt