• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Wenn das Aussehen trügt …

Falsche Freunde (niederländisch: valse vrienden) sind Wörter oder Ausdrücke, die (fast) identisch klingen oder geschrieben werden, sich aber in ihrer Bedeutung unterscheiden. Im Deutschen und Niederländischen gibt es recht viele davon. In dieser Kategorie findest Du alle falschen Freunde, die hier im Blog bereits Revue passierten.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Falsche Freunde
Zusammenstoß

Falscher Freund mit tödlichem Ausgang

Erschienen am 21-08-2013 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 01-05-2018 // 16 Kommentare.

Falsche Freunde gibt es so einige in der deutsch-niederländischen Kommunikation. Und obwohl sie zu Missverständnissen …

Falscher Freund mit tödlichem AusgangWeiterlesen

Laub pusten

Falsche Freunde: Komisch, seltsam und rar

Erschienen am 17-01-2013 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 56 Kommentare.

Komisch, seltsam und rar gibt es im Niederländischen auch. Diese Wörter bedeuten jedoch nicht unbedingt das gleiche wie …

Falsche Freunde: Komisch, seltsam und rarWeiterlesen

Daten, Kenntnisse und Informationen

Erschienen am 11-10-2012 in: Falsche Freunde, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 27-12-2012 // 9 Kommentare.

Auch wenn die Begriffe selbst sich im Deutschen und Niederländischen sehr ähneln, bereitet der richtige Gebrauch von …

Daten, Kenntnisse und InformationenWeiterlesen

Wenn man beim Quickie nicht klarkommt liegt es an den falschen Freunden

Erschienen am 07-09-2012 in: Falsche Freunde, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 11-10-2017 // 59 Kommentare.

Intermezzo am Küchentisch: Schüler: Wir hatten heute in Mathe wieder einen Quickie. Mutter: Schon wieder? Bist …

Wenn man beim Quickie nicht klarkommt liegt es an den falschen FreundenWeiterlesen

Ruhende Sanderlinge auf Juist

Verwirrung auf dem Wasser: See oder Meer?

Erschienen am 29-03-2012 in: Falsche Freunde, Redewendungen & Vokabular, Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 24-03-2018 // 42 Kommentare.

Moin! Diese Zeilen schreibe ich in meinem Kurzurlaub: Ik ben er even een paar daagjes tussenuit. Lekker uitwaaien am …

Verwirrung auf dem Wasser: See oder Meer?Weiterlesen

Schlimm und knapp

Erschienen am 16-03-2012 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 18-04-2012 // 27 Kommentare.

Zwei sogenannte falsche Freunde, die im Deutschen und Niederländischen oft Hand in Hand gehen, sind die Wortpaare …

Schlimm und knappWeiterlesen

Ein gekochtes Haus

Falsche Freunde: Gekocht und verkocht

Erschienen am 29-07-2011 in: Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 10-01-2018 // 29 Kommentare.

Die Partizipien gekocht und verkocht gibt es sowohl im Deutschen als auch im Niederländischen. Nur wird darunter in …

Falsche Freunde: Gekocht und verkochtWeiterlesen

Die ganze Verwandtschaft auf dem Sofa

Falsche Freunde in der Verwandtschaft

Erschienen am 01-07-2011 in: Falsche Freunde, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 14-03-2018 // 45 Kommentare.

Urlaub mit der ganzen Familie: Was im Deutschen nach einer verlockenenden Perspektive klingt, wird für viele …

Falsche Freunde in der VerwandtschaftWeiterlesen

Pfirsiche und eine Orange

Hühnerfell und Pfirsichhaut

Erschienen am 03-06-2011 in: Falsche Freunde, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 19 Kommentare.

Wenn Niederländer frieren, bekommen sie kippenvel. Das hört sich nicht nur wegen der ersten Worthälfte – kippen – für …

Hühnerfell und PfirsichhautWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt