• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Typisch niederländische (und ein paar deutsche) Spezialitäten, oft auch mit Rezept

Vla und poffertjes kennt (fast) jeder. Aber welche niederländischen Spezialitäten gibt es noch mehr? Warum essen Niederländer (und Belgier) so gerne Pommes? In dieser Kategorie findest du alles, was mit Essen und Trinken zu tun hat.

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Essen & Trinken

Was essen und trinken die Niederländer gerne? Typisch niederländische Spezialitäten, oft auch mit Rezept zum selber machen. Hin und wieder auch mal eine deutsche Spezialität :)

Niederländisches Brot mit Erdnussbutter

Was niederländische Erdnussbutter mit Käse zu tun hat

Erschienen am 01-02-2018 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 39 Kommentare.

Erdnussbutter, peanut butter, buerre de cacahuète … In vielen Ländern und Sprachen kennt man diesen Brotaufstrich. So …

Was niederländische Erdnussbutter mit Käse zu tun hatWeiterlesen

ein niederländischer oliebol in Kinderhänden

Oliebollen und Appelflappen: niederländisches Silvestergebäck

Erschienen am 28-12-2017 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 39 Kommentare.

Zwischen den Jahren essen die Niederländer gerne Oliebollen und Appelflappen: süßes, Krapfen- oder …

Oliebollen und Appelflappen: niederländisches SilvestergebäckWeiterlesen

Niederländischer Frühstückskuchen

Niederländischer Frühstückskuchen

Erschienen am 30-11-2017 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 18 Kommentare.

Als typisch niederländisch gilt ontbijtkoek, in Deutschland bekannt als Frühstückskuchen oder Honigkuchen. Auch wenn der …

Niederländischer FrühstückskuchenWeiterlesen

Niederländischer Gouda-Käse

Alles Käse: Edamer, Gouda und Frau Antje

Erschienen am 14-09-2017 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 10-07-2020 // 58 Kommentare.

Wer an die Niederlande denkt, denkt an Käse. Ein Klischee, aber trotzdem: "Käse aus Holland" ist in Deutschland ein …

Alles Käse: Edamer, Gouda und Frau AntjeWeiterlesen

Briefmarken mit niederländischen Spezialitäten

Niederländische Briefmarken zum Anbeißen

Erschienen am 14-07-2017 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 03-10-2017 // 11 Kommentare.

Stroopwafels, kersenvlaai, Bossche bollen ... Leider nicht zum Anbeißen, aber lecken ist bei diesen regionalen …

Niederländische Briefmarken zum AnbeißenWeiterlesen

ein chinesisch-indonesischer Rijsttafel in den Niederlanden

Typisch Niederländisch: indonesisches Essen

Erschienen am 13-04-2017 in: Essen & Trinken, Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 05-12-2017 // 46 Kommentare.

Vla, stroopwafels, kaas, friet, frikandel speciaal … Zweifellos alles typisch niederländische Sachen - und lekker …

Typisch Niederländisch: indonesisches EssenWeiterlesen

Spekulatius

Spekulatius – nicht nur im Winter gut

Erschienen am 12-10-2016 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 25-08-2017 // 22 Kommentare.

Schade, dass Spekulatius in Deutschland eigentlich nur erhältlich ist, wenn die Adventszeit vor der Tür steht. Für mich …

Spekulatius – nicht nur im Winter gutWeiterlesen

Niederländisches Pfannkuchenhaus

Laut, klebrig und fett, äh: nett – das niederländische Pfannkuchenhaus

Erschienen am 25-02-2016 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 10-10-2021 // 35 Kommentare.

Wer ein romantisches Diner zu zweit plant, sollte sie meiden. Wer sich in Ruhe unterhalten möchte, auch. …

Laut, klebrig und fett, äh: nett – das niederländische PfannkuchenhausWeiterlesen

Zelfrijzend bakmeel aus den Niederlanden

Teig auf Autopilot

Erschienen am 17-12-2015 in: Essen & TrinkenZuletzt aktualisiert am 26-05-2020 // 28 Kommentare.

Kein deutscher Supermarkt hat es. Dabei ist es doch ein so geniales Produkt. Manch ein Niederländer in Deutschland hat …

Teig auf AutopilotWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • 10 Aussprache-Tipps für Niederländisch

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt