• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Die niederländische Aussprache & Rechtschreibung

Deutsch und Niederländisch sind Schwestersprachen. Deshalb gibt es viele Übereinkunfte. Wenn es jedoch um die Aussprache und Rechtschreibung geht, gibt es einige Besonderheiten. Dies sind alle Artikel, die bislang zu diesem Thema erschienen sind:

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Aussprache & Rechtschreibung
Tweet zur Aussprache niederländischen Namen

Die Aussprache niederländischer Namen

Erschienen am 25-04-2013 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 12-02-2018 // 96 Kommentare.

Jenseits der Landesgrenzen weiß man oft nicht, wie die Namen von Personen des öffentlichen Lebens aus den Niederlanden …

Die Aussprache niederländischer NamenWeiterlesen

Logo Niederländisch-App Onze Taal

Niederländische Sprachtipps von Onze Taal

Erschienen am 28-03-2013 in: Aussprache & Rechtschreibung, Grammatik, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 19-03-2019 // 21 Kommentare.

[Update 19.03.2019: Die hier beschriebene App wird leider nicht mehr weiterentwickelt und ist nicht mehr in den …

Niederländische Sprachtipps von Onze TaalWeiterlesen

Niederländisches Brot – Sandwiches zum Lunch

Die Lunch-Kontroverse – Deutsche und Niederländer und die Aussprache des englischen „u“

Erschienen am 07-03-2013 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 13-03-2020 // 92 Kommentare.

Auseinandersetzung beim Mittagessen: Warum Niederländer "lönschen" und Deutsche "lanschen". Ein Artikel über die …

Die Lunch-Kontroverse – Deutsche und Niederländer und die Aussprache des englischen „u“Weiterlesen

De zee – das Meer

10 Aussprache-Tipps für Niederländisch

Erschienen am 14-02-2013 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 25-09-2017 // 41 Kommentare.

Zehn Dinge, worin sich die niederländische und die deutsche Aussprache unterscheiden. Mit Links zu den jeweils …

10 Aussprache-Tipps für NiederländischWeiterlesen

Rock of Cashel – Ireland

Das Trema: Niederländische Vokale mit Trennpunkten

Erschienen am 31-01-2013 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 07-03-2020 // 38 Kommentare.

Umlaute im Niederländischen? Vacuüm, coördinatie, ruïne, poëzie ... Wer niederländische Wörter wie diese sieht, …

Das Trema: Niederländische Vokale mit TrennpunktenWeiterlesen

Deppenleerzeichen Alpen Milch

Die Leerzeichen Krankheit

Erschienen am 29-11-2012 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 31-01-2018 // 49 Kommentare.

In meinem Arbeitsalltag als Übersetzerin begegnet es mir ständig, aber auch in vielen anderen Texten läuft es mir über …

Die Leerzeichen KrankheitWeiterlesen

Großschreibung im Deutschen: Vor- und Nachteile

Erschienen am 15-11-2012 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 34 Kommentare.

Eine Besonderheit des heutigen Deutschen ist die durchgängige Großschreibung von Substantiven und Substantivierungen. …

Großschreibung im Deutschen: Vor- und NachteileWeiterlesen

Das "dicke" L

Das dicke und das dünne L

Erschienen am 26-10-2012 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 21-10-2017 // 45 Kommentare.

Das L: eine "dicke" und eine "dünne" Aussprache Ein Phänomen, an dem man Niederländer sofort erkennt, wenn sie …

Das dicke und das dünne LWeiterlesen

Bangen um das Ringel-S

Erschienen am 05-07-2012 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 147 Kommentare.

Noch ist es da, aber nach der letzten Rechtschreibreform ist sein Erscheinen deutlich weniger geworden. Müssen wir …

Bangen um das Ringel-SWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt