• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Die niederländische Aussprache & Rechtschreibung

Deutsch und Niederländisch sind Schwestersprachen. Deshalb gibt es viele Übereinkunfte. Wenn es jedoch um die Aussprache und Rechtschreibung geht, gibt es einige Besonderheiten. Dies sind alle Artikel, die bislang zu diesem Thema erschienen sind:

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Aussprache & Rechtschreibung

Besonderheiten der niederländischen (und deutschen) Aussprache & Rechtschreibung. Die Regeln verständlich erklärt und nützliche Tipps zur Anwendung.

eine schlafende rote Katze

Meine Katze heißt Karton

Erschienen am 03-08-2020 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 04-08-2020 // 15 Kommentare.

Mit meinen Katzen spreche ich niederländisch. Logisch also, dass ich ihnen auch niederländische Namen gebe. Unsere rote …

Meine Katze heißt KartonWeiterlesen

Mohnkuchen

Erschienen am 29-06-2020 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 12 Kommentare.

Hmmm ... Mohnkuchen In den Niederlanden findet man Mohnsamen vor allem als Verzierung auf Brot und Brötchen, hier in …

MohnkuchenWeiterlesen

Dunkle Nussschokolade

Nussschokolade mit Brennnesseltee oder Kaffeeersatz?

Erschienen am 08-03-2020 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 08-03-2020 // 37 Kommentare.

Fetttriefende niederländische Pommes mit Erdnusssoße oder lieber Nussschokolade? Und dazu dann Brennnesseltee oder …

Nussschokolade mit Brennnesseltee oder Kaffeeersatz?Weiterlesen

Punkt NL

Die Tücken des kurzen niederländischen u (und was sie mit „püntenell“ zu tun haben)

Erschienen am 22-11-2019 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 13-03-2020 // 6 Kommentare.

Jeder, der schon mal niederländisches Radio gehört hat, kennt diesen Klangfetzen: Ah, die Top-Level-Domain der …

Die Tücken des kurzen niederländischen u (und was sie mit „püntenell“ zu tun haben)Weiterlesen

gezeichnete Kröte

Wieso ich mir komisch vorkomme, wenn ich meinen Namen auf Deutsch sage

Erschienen am 19-07-2018 in: Alltag in den Niederlanden, Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 03-11-2019 // 19 Kommentare.

Für Kitty K. und Ingrid G. Unkenschwund. Es könnte der Titel eines Krimis sein. Ich hörte das Wort in einem …

Wieso ich mir komisch vorkomme, wenn ich meinen Namen auf Deutsch sageWeiterlesen

en und een – die Aussprache

en, een und één – was ist der Unterschied?

Erschienen am 15-03-2018 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 29-06-2020 // 12 Kommentare.

https://vimeo.com/260063985 En und een – wie spricht man diese niederländischen Wörter und was bedeuten sie? En …

en, een und één – was ist der Unterschied?Weiterlesen

Wolf Schafe Junge Zeichnung

Geef me mijn „je“ terug

Erschienen am 26-01-2017 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 03-11-2019 // 7 Kommentare.

Op websites en in nieuwsbrieven word ik vaak aangesproken met jij en jou in plaats van gewoon met je. Waar komt die …

Geef me mijn „je“ terugWeiterlesen

Apfelblüte

Allergisch, logisch, identisch

Erschienen am 10-03-2016 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 05-01-2018 // 14 Kommentare.

Bei der Aussprache von niederländischen Wörtern, die mit der Nachsilbe -isch enden, gibt es eine …

Allergisch, logisch, identischWeiterlesen

Niederländische Bitterballen - Snacks

Die Aussprache des niederländischen „R“

Erschienen am 28-01-2016 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 22-10-2017 // 43 Kommentare.

Viele Deutsche tun sich etwas schwer mit der Aussprache des niederländischen "R". In diesem Post zeige ich, dass man …

Die Aussprache des niederländischen „R“Weiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt