• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Alltag und Integration: Leben und wohnen in den Niederlanden

In den Artikeln in dieser Kategorie geht es um wohnen und leben in den Niederlanden und Deutschland, also um Themen aus dem (typischen) niederländischen und deutschen Alltag. Auch geht es um Integration: Wie ist es für Niederländer, in Deutschland zu leben, und welche Erfahrungen mache Deutsche, die in die Niederlande ziehen?

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Alltag in den Niederlanden
Shoppen macht Spaß

Winkelen: Shoppen auf Niederländisch

Erschienen am 09-07-2010 in: Alltag in den Niederlanden, Falsche Freunde, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 21-04-2016 // 19 Kommentare.

Es gibt Wörter, die lassen sich nicht so einfach übersetzen. Dazu gehört das niederländische winkelen. Es leitet sich …

Winkelen: Shoppen auf NiederländischWeiterlesen

Niederlande – Deutschland

Erschienen am 26-06-2010 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 03-11-2010 // 19 Kommentare.

Het Wereldkampioenschap voetbal (die Fußball-Weltmeisterschaft) in Süd-Afrika hält diese Wochen viele Sportfans in Atem. …

Niederlande – DeutschlandWeiterlesen

Schild Achtung: Fußgänger

Schlaue Zebrastreifen, rücksichtslose Fahrer

Erschienen am 22-05-2010 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 04-01-2013 //Noch keine Kommentare

Hatte ich insgeheim schon mit der Abschaffung von Zebrastreifen in den Niederlanden gerechnet, überraschte mich letztens …

Schlaue Zebrastreifen, rücksichtslose FahrerWeiterlesen

Untertitel im niederländischen Fernsehen

Ein Plädoyer für Untertitel

Erschienen am 17-04-2010 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 15-09-2017 // 112 Kommentare.

... oder warum man in den Niederlanden so gut Englisch spricht Ein Satz, den ich hier in Deutschland als …

Ein Plädoyer für UntertitelWeiterlesen

Kein Halt vor der roten Ampel

Erschienen am 27-03-2010 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 22-08-2017 // 24 Kommentare.

Auch in den Niederlanden ist das Überfahren einer roten Ampel (verkeerslicht, stoplicht) strafbar. Die allermeisten …

Kein Halt vor der roten AmpelWeiterlesen

Guirlanden

Wie feiert man Geburtstag in den Niederlanden?

Erschienen am 07-02-2010 in: Alltag in den Niederlanden, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 27-07-2017 // 31 Kommentare.

Er is er een jarig, hoera, hoera Dat kun je wel zien, dat is zij ... (niederländisches Geburtstagslied) Diese Woche …

Wie feiert man Geburtstag in den Niederlanden?Weiterlesen

Niederländischer Reisepass

Ein Tagesausflug für einen Ausweis

Erschienen am 29-01-2010 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 28-08-2017 // 48 Kommentare.

Auch in den Niederlanden gehören gemäß EU-Richtlinie ab Sommer 2009 Fingerabdrücke in den Reisepass (paspoort) und auf …

Ein Tagesausflug für einen AusweisWeiterlesen

Uitvaart bedeutet nicht das gleiche wie Ausfahrt

Tödliche Verwirrung an der Ausfahrt

Erschienen am 12-12-2009 in: Alltag in den Niederlanden, Falsche FreundeZuletzt aktualisiert am 06-11-2017 // 4 Kommentare.

Aus heißt im Niederländischen uit und Fahrt lässt sich mit vaart übersetzen. Was liegt also näher, als aus der Ausfahrt …

Tödliche Verwirrung an der AusfahrtWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Go to page 9

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen
Mohnkuchen

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt