• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Alltag und Integration: Leben und wohnen in den Niederlanden

In den Artikeln in dieser Kategorie geht es um wohnen und leben in den Niederlanden und Deutschland, also um Themen aus dem (typischen) niederländischen und deutschen Alltag. Auch geht es um Integration: Wie ist es für Niederländer, in Deutschland zu leben, und welche Erfahrungen mache Deutsche, die in die Niederlande ziehen?

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Alltag in den Niederlanden
Käseladen in den Niederlanden

Zehn Sätze, die man in niederländischen Läden immer wieder hört

Erschienen am 05-03-2015 in: Alltag in den Niederlanden, Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 17-08-2020 // 50 Kommentare.

Im Alltag begegnen einem immer wieder bestimmte Standardsätze. In diesem Beitrag stelle ich ein paar der bekanntesten …

Zehn Sätze, die man in niederländischen Läden immer wieder hörtWeiterlesen

Belgisches Schild - Kein Müll abladen

Niederländische Verkehrsschilder

Erschienen am 26-02-2015 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 29 Kommentare.

In jedem Land gibt es Hinweis- und Verbotsschilder, denen man immer wieder begegnet. Viele dürften auch für ausländische …

Niederländische VerkehrsschilderWeiterlesen

Katze auf Wärmflasche

Den Kreislauf enträtselt

Erschienen am 29-01-2015 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 14 Kommentare.

Wenn Deutsche von ihrem Kreislauf reden, stehen Niederländer (und nicht nur die) immer etwas ratlos da. Was ist das bloß …

Den Kreislauf enträtseltWeiterlesen

Alex vorm Reichstagsgebäude in Berlin

Voor een paspoort naar Berlijn

Erschienen am 21-01-2015 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 03-11-2019 // 136 Kommentare.

In diesem Post berichte ich über meine Erfahrungen beim Beantragen eines neuen Reisepasses. Ganz so einfach ist das …

Voor een paspoort naar BerlijnWeiterlesen

Niederländischer Briefkasten

Im Kasten – deutsche und niederländische Briefkästen im Vergleich

Erschienen am 18-12-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 11-01-2018 // 65 Kommentare.

Zwei Dinge fallen sofort auf, wenn man niederländische Hausbriefkästen mit deutschen vergleicht. In den Niederlanden …

Im Kasten – deutsche und niederländische Briefkästen im VergleichWeiterlesen

Niederländische Notrufsäule

Tschüss Praatpaal

Erschienen am 09-10-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 08-10-2014 // 9 Kommentare.

Kein Anschluss unter dieser Nummer. Mitte 2017 sollen alle Notrufsäulen an niederländischen Autobahnen abgebaut …

Tschüss PraatpaalWeiterlesen

US-Tastatur ohne Umlaute

Niederländische Sonderzeichen & deutsche Tastatur

Erschienen am 02-10-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 19-05-2020 // 27 Kommentare.

Was macht man, wenn man ein niederländisches Sonderzeichen eingeben möchte, aber nur ein deutsches Keyboard zur Hand …

Niederländische Sonderzeichen & deutsche TastaturWeiterlesen

Wildkaninchen - kein Holländerkaninchen

Die unaussprechlichen Bedürfnisse eines Niederländers in Deutschland

Erschienen am 12-06-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 28-09-2017 // 46 Kommentare.

In diesem Gastbeitrag erzählt der Niederländer Hans van der Meer über seine Erfahrungen als Niederländer in Deutschland. …

Die unaussprechlichen Bedürfnisse eines Niederländers in DeutschlandWeiterlesen

Fernsehen schauen

Niederländisches Fernsehen

Erschienen am 27-03-2014 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 12-01-2018 // 47 Kommentare.

Wie sieht die niederländische Fernsehlandschaft aus und wie ist sie entstanden? Was sind die beliebtesten Programme im …

Niederländisches FernsehenWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt