• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Alltag und Integration: Leben und wohnen in den Niederlanden

In den Artikeln in dieser Kategorie geht es um wohnen und leben in den Niederlanden und Deutschland, also um Themen aus dem (typischen) niederländischen und deutschen Alltag. Auch geht es um Integration: Wie ist es für Niederländer, in Deutschland zu leben, und welche Erfahrungen mache Deutsche, die in die Niederlande ziehen?

Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Alltag in den Niederlanden
Mundschutz in den Farben der niederländischen Flagge

Der Corona-Kulturunterschied

Erschienen am 07-09-2020 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 26-03-2021 // 29 Kommentare.

Niederländer lassen sich nur sehr ungern Regeln vorschreiben. Ob es nun das Warten an der roten Fußgänger-Ampel betrifft …

Der Corona-KulturunterschiedWeiterlesen

Grashalm auf einer Blumenwiese

Ein (deutsch-niederländisches) Sommermärchen

Erschienen am 02-08-2020 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 02-08-2020 // 5 Kommentare.

Alexandra hat mich im buurtaal-Newsletter neulich als Huub, aka Michiel Zilvergras angekündigt. Vor 35 Jahren bin ich …

Ein (deutsch-niederländisches) SommermärchenWeiterlesen

Großmutter mit Enkelkindern auf Schaukel

Wenn die Fremdsprache keine mehr ist

Erschienen am 13-12-2019 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 14-03-2020 // 31 Kommentare.

Friesisch. Im Pflegeheim in einer mittelniederländischen Kleinstadt kehrte meine demente Oma wieder zu ihrer …

Wenn die Fremdsprache keine mehr istWeiterlesen

Foto von A. L. via Unsplash

Die Niederlande setzen die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn auf 100 km/h herab

Erschienen am 13-11-2019 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 15-03-2020 // 12 Kommentare.

Die Niederlande setzen ein Zeichen für den Klimaschutz. Ab Anfang 2020 soll auf niederländischen Autobahnen eine …

Die Niederlande setzen die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn auf 100 km/h herabWeiterlesen

gezeichnete Kröte

Wieso ich mir komisch vorkomme, wenn ich meinen Namen auf Deutsch sage

Erschienen am 19-07-2018 in: Alltag in den Niederlanden, Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 22-05-2021 // 20 Kommentare.

Für Kitty K. und Ingrid G. Unkenschwund. Es könnte der Titel eines Krimis sein. Ich hörte das Wort in einem …

Wieso ich mir komisch vorkomme, wenn ich meinen Namen auf Deutsch sageWeiterlesen

Krokus

Gesetzesänderung: Niederländer werden automatisch Organspender

Erschienen am 15-02-2018 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 27-02-2018 // 21 Kommentare.

Im Sommer 2020 soll es in Kraft treten: Das neue Organspende-Gesetz, das die Niederlande diese Woche beschlossen haben. …

Gesetzesänderung: Niederländer werden automatisch OrganspenderWeiterlesen

Weihnachten in den Niederlanden

Weihnachten in den Niederlanden

Erschienen am 20-12-2017 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 10-12-2020 // 30 Kommentare.

Dies ist die aktualisierte Fassung eines Artikels, den ich ursprünglich am 24. Dezember 2010 im buurtaal-Blog …

Weihnachten in den NiederlandenWeiterlesen

Vorfeiern: das Glas heben: Prost!

Warum bringt es in Deutschland Unglück, den Geburtstag vorzufeiern?

Erschienen am 27-07-2017 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 02-10-2017 // 45 Kommentare.

Das kannst du nicht machen. Das bringt Unglück. Ich war wieder in ein Fettnäpfchen getreten. Der Grund: …

Warum bringt es in Deutschland Unglück, den Geburtstag vorzufeiern?Weiterlesen

Zaun

Niederländisches Fernsehen via Internet schauen

Erschienen am 30-06-2017 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 07-01-2018 // 33 Kommentare.

Oh nein! Sie werden ihn doch nicht jetzt noch entdecken? Wahnsinnig spannend fand ich sie immer: Filme, in denen …

Niederländisches Fernsehen via Internet schauenWeiterlesen

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • 10 Aussprache-Tipps für Niederländisch

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt