• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
Screenshot Startseite buurtaal-Forum

Ein neues Niederländisch-Forum

Mitdiskutieren über alles, was mit der niederländischen Sprache, Gesellschaft und Kultur zu tun hat? Seit vergangenem Wochenende hat buurtaal dazu ein eigenes Forum. [ … ]

Aktuelle Seite: Startseite / Blogbezogen / Ein neues Niederländisch-Forum
Screenshot Startseite buurtaal-Forum

Erschienen am 18-05-2017 in: BlogbezogenZuletzt aktualisiert am 03-11-2019 // 11 Kommentare.

[Update: Da es mir nach meinem Wechsel zurück in ein Angestelltenverhältnis zeitlich nicht mehr möglich war, das Forum zu betreuen, habe ich die Administration inzwischen an meinen Mitgründer Ralf abgegeben. Als Gründungsmitglied bin ich jedoch noch regelmäßig dort zu finden und beteilige mich auch an den Diskussionen.]

Mitdiskutieren über alles, was mit der niederländischen Sprache, Gesellschaft und Kultur zu tun hat? Seit vergangenem Wochenende hat buurtaal dazu ein eigenes Forum.

Hmm, schon wieder etwas Neues?

Nicht ganz, denn die Plattform gibt es bereits seit letztem Jahr. Allerdings war sie bis jetzt nur für die Teilnehmer meines Niederländisch-Kurses beim Bildungsverein hier in Hannover zugänglich, für buurtaal-Leser, die mehr als 25 € spendeten und für die cursisten (Kursteilnehmer) meines Co-Moderators. Er heißt Ralf Knippenburg und zusammen entwickeln wir gerade den Online-Kurs Nederlands voor beginners – Niederländisch für Anfänger, der bald fertig sein wird.

Das Ende eines Forums …

Lange Jahre gab es ein Forum, in dem Niederländer und Deutsche sich über ihre jeweiligen Sprachen austauschten. Es wurde super betreut von Susa und Gerard, und obwohl ich dort nicht sehr aktiv war, machte es mir Spaß, mitzumachen.

Im Februar dieses Jahres hat dieses Deutsch-Niederländische Forum die Pforten geschlossen. Die Luft war raus, die Admins wollten nicht mehr weitermachen. Die Inhalte sind noch da, aber die Mitgliederliste wurde gelöscht. Einige Mitglieder fanden das schade – ich auch. Ich glaube nach wie vor, dass Bedarf an einem Ort im Internet besteht, an dem man sich mit anderen über alles Mögliche, was die Niederlande und die niederländische Sprache betrifft, austauschen kann.

Kurzprofil Alex im buurtaal-Forum

… und ein Neubeginn

Ralf und ich haben dann beschlossen, den Schritt zu wagen und unser eigenes Forum für alle zu öffnen. Das ist jetzt am Wochenende geschehen und ich lade dich herzlich ein, mal einen Blick zu werfen und – wenn du willst – Mitglied zu werden. Die Registrierung ist kostenlos. Genauso wie hier im Blog möchte ich den Zugang zu den Informationen so niedrigschwellig wie möglich halten.

Screenshot Mitglied werden im buurtaal-Forum

Das Forum als Ergänzung zum buurtaal-Blog

Das neue Forum ist keine Konkurrenz zum buurtaal-Blog und zu der Kommentarfunktion hier. Die neue Plattform ist einfach eine zusätzliche Möglichkeit, sich auszutauschen, Fragen zu stellen und Wissen weiterzugeben. Auch zu Themen, die hier im Blog (noch) nicht angesprochen wurden.

Ich bin total gespannt, wie es sich entwickeln wird.

  •  
  •  
  •  

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:

  • Schön, dass Du dabei bist!
  • Online Niederländisch lernen: Kurs, Forum und andere Möglichkeiten
  • Sieben Jahre buurtaal
  • Ein Niederländisch-Kurs für Einsteiger
  • Was ein Niederländisch-Blog mit Dinosauriern zu tun hat

Kategorie: BlogbezogenSchlagwort: Niederländisch lernen

Über alex

Ursprünglich komme ich aus den Niederlanden, seit 1997 ist Deutschland meine Wahlheimat. Hier im Blog findest Du mehr als 400 Artikel über die Unterschiede zwischen der deutschen und der niederländischen Sprache und Kultur.

Aus der gleichen Rubrik

Raptor (Dinosaurier)

Was ein Niederländisch-Blog mit Dinosauriern zu tun hat

Niederländisch-Kurs NL Ganz Schnell (Bild: Studio WorksWell)

Ein Niederländisch-Kurs für Einsteiger

Screenshot Polderblick-Podcast

buurtaal im Polderblick-Podcast zu Gast

Dankeschön

Dankeschön für eure Spenden!

Rechnerarbeitsplatz

Sieben Jahre buurtaal

5. Platz im Wettbewerb

Ein fünfter Platz für buurtaal (Top 100 – 2016)

Top-100-2016

Jährlicher Wettbewerb der Sprachliebhaberblogs (2016)

Kursprogramme vom Bildungsverein Hannover

Sprachunterricht – zu teuer oder zu billig?

Videos

Periscope – ein Experiment mit Live-Video

Den neunten Platz (Top 100 – 2015)

Dankeschön

buurtaal – so geht’s weiter

Blick in die Zukunft

Die Zukunft von buurtaal

Vorheriger Beitrag: «Sonnenuntergang Spiekeroog Mit dem Kajak übers Wattenmeer
Nächster Beitrag: Kommen oder gehen? »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Kommentare

  1. Sandra aka Fresheigelb

    18-05-2017 um 14:00

    WOW! Danke für das Forum!
    Ich habe mich vorhin registriert und freue mich darauf, ein weiteres Medium zu Niederländisch lernen gefunden zu haben :-)

    Antworten
    • alex

      18-05-2017 um 14:13

      Graag gedaan, Sandra :) Toll, dass du mitmachst im Forum!

      Ik wens je heel veel plezier!

      Antworten
  2. Peter

    18-05-2017 um 14:20

    Ui, ich hab‘ das Forum nur sehr wenig genutzt, aber fand es schade, dass es nicht mehr gelebt hat — ich selbst konnte da aber aktuell nicht nennenswert Beiträge leisten. In manchen Lebensphasen hat man halt leider keine Zeit für solche und anderen unterstütztenswerten Dinge.

    Darum freue ich mich, dass Du mit Ralf euer Forum für alle verfügbar machst!

    Hartelijk bedankt! :-)

    Antworten
    • alex

      18-05-2017 um 16:02

      Schön, dass du die Initiatie gut findest, Peter. Das freut mich! Deine Bemerkung kann ich übrigens gut verstehen. Man kann nicht alles gleichzeitig machen, auch wenn sie all diese Dinge an sich es wert sind.

      Antworten
  3. Katrin Bosse

    19-05-2017 um 01:47

    Hoi Alex!
    Ich finde die Initiative auch großartig (Dein Tag scheint 36 Stunden zu haben …), ich zögere allerdings noch mich zu registrieren. Für eine regelmäßige Teilnahme fehlt mir die Zeit und wenn ich dort als „Karteileiche“ dümpele, hat ja niemand etwas davon. Es sei denn, für Dich sind auch aus anderen Gründen (Statistik? Sichtbarkeit?) die Teilnehmerzahlen wichtig, denn ich will Dein Engagement auf jeden Fall würdigen!
    Groetjes,
    Katrin

    Antworten
    • alex

      19-05-2017 um 12:03

      Hoi Katrin,

      ich verstehe dich gut. Ich habe auch gezögert, diesen Schritt zu gehen, eben weil ich weiß, wieviel Zeit es kostet, ein Forum aufzusetzen und vernünftig zu betreuen. Ausserdem mache ich (wie du) Dinge entweder ganz oder gar nicht ;)

      Ich habe mich aber entschlossen, das Forum zu öffnen, weil das alte Niederländisch-Forum eine Lücke hinterlassen hat. Kein Forum für Niederländisch- und Niederlande-Fans in Deutschland – das geht irgendwie nicht …

      In dem Sinne: Melde dich einfach an, wenn du Lust hast. Ich erwarte von keinem Mitglied, dass er ständig aktiv ist (also auch nicht von dir und auch nicht insgeheim ;))

      Antworten
  4. Pia

    20-05-2017 um 08:05

    Hallo, nun melde auch mich mich mal zu Wort. Ich finde es super toll wie viel Arbeit und Energie du in deinen Blog und nun auch in das Forum reinsteckst. Ich bin ein Mitleser, wohne seit 5 Jahren in den NL und spreche fast kein NL da ich weiterhin in Dt. arbeite. Ich freue mich aber über jeden Beitrag und lese ihn. Vielleicht hilft mir ja das Forum doch endlich die Sprache besser zu verstehen :-) . Vielen Dank für alle Mühe

    Antworten
    • alex

      20-05-2017 um 08:49

      Hoi Pia, es freut mich wirklich sehr, das zu hören. „Stille“ leser gibt es viele, das macht ja nichts. Und wenn du auf diese Art und Weise trotzdem etwas über meine Muttersprache erfährst, finde ich das tolll.

      Jetzt bin ich aber neugierig: Du bist dann aber ständig „zwischen zwei Kulturen“ unterwegs, wenn du in den Niederlanden lebst aber in Deutschland arbeitest. Findest du das eher bereichernd oder anstrengend?

      PS Das wäre übrigens ein super Thema fuer das Forum :)

      Antworten
  5. Niels von Galaxykajaks

    16-06-2017 um 09:04

    Ich lerne gerade auch niederländisch, da wir unser Geschäft in die Niederlande ausweiten wollen. Da kommt das Forum wie gerufen :-)

    Antworten
    • alex

      16-06-2017 um 09:10

      Ha, noch ein Kajakfan, hartelijk welkom Niels :)

      Antworten
  6. Frank Paul

    07-08-2017 um 11:44

    Liebe Alex, eine schöne Seite is je Buurtaal-Forum. Herzliche Grüße!

    Antworten

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

Flagge der niederländischen Hauptstadt AmsterdamDie Haupt(-Stadt)-Frage
Mundschutz in den Farben der niederländischen FlaggeDer Corona-Kulturunterschied
eine schlafende rote KatzeMeine Katze heißt Karton
Grashalm auf einer BlumenwieseEin (deutsch-niederländisches) Sommermärchen
Ein Glas selbst gemachte HimbeermarmeladeDie verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)
Eidechse im SteingartenStreifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen

Meistgelesene Artikel

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Weihnachten in den Niederlanden

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt