• Menu
  • Skip to right header navigation
  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to secondary navigation
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

buurtaal-Logo

Niederländisch für Deutsche -- Deutsch für Niederländer

  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Blog
  • Neu hier?
    • Was ist buurtaal?
    • Der Niederlande-Wegweiser
    • Over buurtaal (Nederlands)
  • Niederländisch lernen
    • Online niederländisch lernen
    • Niederländisch lernen in Hannover
    • Anfänger-Kurs NL Ganz Schnell
    • Bücher zum Niederländisch lernen
  • Newsletter
  • Spenden
  • Suchen
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sprache
    • Aussprache & Rechtschreibung
    • Deutsch-niederländische falsche Freunde
    • Besonderheiten der niederländischen Grammatik
    • Redewendungen & Vokabular
  • Alltag
  • Essen und Trinken
  • Fahrrad
  • Kultur und Geschichte
  • Unterwegs

Alle Artikel auf buurtaal

Aktuelle Seite: Startseite / Alle Artikel auf buurtaal
Mundschutz in den Farben der niederländischen Flagge

Der Corona-Kulturunterschied

Erschienen am 07-09-2020 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 26-03-2021 // 29 Kommentare.

Niederländer lassen sich nur sehr ungern Regeln vorschreiben. Ob es nun das Warten an der roten Fußgänger-Ampel betrifft …

Der Corona-KulturunterschiedWeiterlesen

eine schlafende rote Katze

Meine Katze heißt Karton

Erschienen am 03-08-2020 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 04-08-2020 // 18 Kommentare.

Mit meinen Katzen spreche ich niederländisch. Logisch also, dass ich ihnen auch niederländische Namen gebe. Unsere rote …

Meine Katze heißt KartonWeiterlesen

Grashalm auf einer Blumenwiese

Ein (deutsch-niederländisches) Sommermärchen

Erschienen am 02-08-2020 in: Alltag in den NiederlandenZuletzt aktualisiert am 02-08-2020 // 5 Kommentare.

Alexandra hat mich im buurtaal-Newsletter neulich als Huub, aka Michiel Zilvergras angekündigt. Vor 35 Jahren bin ich …

Ein (deutsch-niederländisches) SommermärchenWeiterlesen

Ein Glas selbst gemachte Himbeermarmelade

Die verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)

Erschienen am 24-07-2020 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 25-07-2020 // 4 Kommentare.

Eigentlich ist es schon Tradition: Jeden Sommer beglücken mich gleich mehrere deutsche Freundinnen mit selbst gekochter …

Die verbotene Frucht (aber eigentlich: wie heißt Marmelade auf Niederländisch?)Weiterlesen

Eidechse im Steingarten

Streifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernen

Erschienen am 04-07-2020 in: Redewendungen & Vokabular, Urlaub und Reisen – in die Niederlande und darüber hinausZuletzt aktualisiert am 04-07-2020 // 15 Kommentare.

Was denken wir Deutsche, wenn wir an die niederländische Sprache denken? Richtig, dass wir das meiste ohnehin verstehen …

Streifenhörnchen und Zauneidechsen – über die Schwierigkeiten einer Deutschen, Niederländisch zu lernenWeiterlesen

Mohnkuchen

Erschienen am 29-06-2020 in: Aussprache & RechtschreibungZuletzt aktualisiert am 02-07-2020 // 12 Kommentare.

Hmmm ... Mohnkuchen In den Niederlanden findet man Mohnsamen vor allem als Verzierung auf Brot und Brötchen, hier in …

MohnkuchenWeiterlesen

Junge Männer ziehen am Vatertag mit recihlich Bier durch die Gegend

Bier und Bollerwagen

Erschienen am 21-05-2020 in: Kultur, Tradition & GeschichteZuletzt aktualisiert am 04-06-2021 // 25 Kommentare.

In den Niederlanden findet der Vatertag im Juni statt. Dort ist er das Pendant zu Muttertag. In Deutschland hat er, so …

Bier und BollerwagenWeiterlesen

Alex spielt Klavier

Warum es Niederländern keinen Spaß macht, Klavier zu spielen

Erschienen am 08-05-2020 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 10-05-2020 // 38 Kommentare.

Seit Jahren lebe ich mit einem Klavier zusammen. Es gehört mir nicht, es ist einfach da. Ich mag Klaviermusik. Griegs …

Warum es Niederländern keinen Spaß macht, Klavier zu spielenWeiterlesen

Yentl en de Boer Aanraking

Als wir uns noch berühren durften

Erschienen am 03-05-2020 in: Redewendungen & VokabularZuletzt aktualisiert am 09-05-2020 // 6 Kommentare.

Das Coronavirus und die neue Realität der anderhalvemetersamenleving** haben althergebrachte Begrüßungsrituale hinfällig …

Als wir uns noch berühren durftenWeiterlesen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 50
  • Go to Next Page »

Footer

Über buurtaal

Seit 2009 gibt das buurtaal-Blog Niederlande- und Niederländisch-Tipps für Deutsche & Deutsch-Tipps für Niederländer. Abseits der Klischees und immer mit einer Prise niederländischer Ironie.

Hoi!

Ich bin Alexandra Kleijn, eine Niederländerin in Deutschland, und die Frau hinter buurtaal.

Aktuelle Artikel

kleiner PilzTödlich oder harmlos – wenn ein Komma entscheidet
Kwiggle fahrenWiebelfiets
Hochzeitspaar auf der Treppe des StandesamtesAls Niederländerin heiraten in Deutschland
Graue Autos unter einer AutobahnbrueckeFarblos
Zwei Töchter küssen ihren VaterVatertag in den Niederlanden
Star (Vogel)Keine Angst vor -ieuw und -eeuw

Meistgelesene Artikel

  • Fluchen und schimpfen auf Niederländisch und auf Deutsch

  • Die 100 häufigsten niederländischen Nachnamen

  • Niederländisch schreiben: Anrede und Gruß für Briefe und E-Mails

  • Welche Sprachen spricht man in Belgien?

  • Warum gibt es in den Niederlanden so viele Nachnamen mit van oder de?

  • Ode an die Krokette

  • Nächsten oder kommenden Donnerstag?

  • Kennzeichenbasiert parken in den Niederlanden – so geht’s

Blogverzeichnis Bloggerei.de
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2022 · Alexandra Kleijn · Mit Liebe, Zuwendung und gutem Kaffee erstellt