Vrolijk Pasen! So wünschen sich die Niederländer frohe Ostern. Der niederländische Name des wichtigsten Feiertags …
Der niederländische Frühling und der deutsche Lenz
Meteorologisch betrachtet war er am 1. März schon da, aber nun auch astronomisch und “offiziell”: gestern hat der …
Der niederländische Frühling und der deutsche LenzWeiterlesen
Unerbetene Totenköpfe (oder wie eine Handytastatur nicht mit Mehrsprachigkeit zurechtkommt)
Tot morgen. Ja, tot gauw. Immer wenn ich einen niederländischen Abschiedsgruß wie diese beiden in die …
Nussschokolade mit Brennnesseltee oder Kaffeeersatz?
Fetttriefende niederländische Pommes mit Erdnusssoße oder lieber Nussschokolade? Und dazu dann Brennnesseltee oder …
Nussschokolade mit Brennnesseltee oder Kaffeeersatz?Weiterlesen
Schade, leider, jammer und helaas
Deine niederländische Lieblingsband tritt in deinem Wohnort auf und du möchtest unbedingt hin. Wenn du voller …
Wenn die Fremdsprache keine mehr ist
Friesisch. Im Pflegeheim in einer mittelniederländischen Kleinstadt kehrte meine demente Oma wieder zu ihrer …
Die Tücken des kurzen niederländischen u (und was sie mit „püntenell“ zu tun haben)
Jeder, der schon mal niederländisches Radio gehört hat, kennt diesen Klangfetzen: Ah, die Top-Level-Domain der …
Die Tücken des kurzen niederländischen u (und was sie mit „püntenell“ zu tun haben)Weiterlesen
Die Niederlande setzen die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn auf 100 km/h herab
Die Niederlande setzen ein Zeichen für den Klimaschutz. Ab Anfang 2020 soll auf niederländischen Autobahnen eine …
Die Niederlande setzen die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn auf 100 km/h herabWeiterlesen
Von allen Seiten grün
Mein täglicher Weg mit dem Fahrrad zur Arbeit führt größtenteils über Radwege durchs Grüne. Ganz ohne Kreuzungen geht es …